AG Bergwandern

AG Bergwandern

Am Samstag, den 17. Mai 2025, trafen sich acht neugierige Erst- und Zweitklässler an der Kirche in Marienstein zur ersten Ausgabe der „AG Berg“. Die Initiative wurde vom Förderverein der Grundschule Waakirchen organisiert und in Kooperation mit der DAV Sektion Waakirchen durchgeführt. Begleitet wurden die jungen Wanderer von Heidi Grüger (Tourenleiterin), Max Dietz (Leiter der Familiengruppe „Bergzwergerl“) sowie Elena Grüger.

Trotz durchwachsener Wettervorhersage machten sich alle gut gelaunt auf den Weg – und wurden belohnt: Der angekündigte Regen blieb aus, das Wetter hielt, und so konnte die vierstündige Wanderung wie geplant stattfinden.

Die Route führte zunächst auf den Mariensteiner Schuttberg und weiter in Richtung Platten. Bereits am Anfang der Tour wartete ein besonderes Highlight auf die Kinder: Peter von der örtlichen Wasserversorgung bot eine spannende Führung durch den Hochbehälter an. Staunend erfuhren die Kinder, woher das Trinkwasser in ihren Flaschen stammt – und eine Schülerin bemerkte begeistert: „Dieses Wasser ist dann heute Abend in meiner Badewanne!“

Neben der Bewegung an der frischen Luft stand auch das Lernen im Fokus. An mehreren Stationen vermittelten die Gruppenleiter kindgerecht wichtige Grundlagen für sicheres Wandern. Die Themen reichten von richtigem Rucksackpacken über das Absetzen eines Notrufs (inklusive eigener Notrufpfeife zum Mitnehmen) bis hin zu Verhaltensregeln bei Wetterumschwüngen. Auch das Gehen in steilem Gelände und das Wandern in der Gruppe wurden praktisch geübt.

Doch der Tag war nicht nur lehrreich, sondern auch voller kleiner Entdeckungen. Im Wald stießen die Kinder auf eine geheime Schaukel und ein verstecktes Lager. Sie beobachteten Kaulquappen, Frösche und Blindschleichen. Beim Tiere-Raten wurde eifrig mitgemacht und gelacht, und zwischendurch entstanden kleine „Stoamandl“ und andere Skulpturen am Wegesrand. Höhepunkt war sicher die wohlverdiente Brotzeit auf dem Aussichtspunkt des Schuttbergs, von dem aus sich ein herrlicher Blick über die Landschaft bot.

Am Ende waren sich alle einig: Die erste Wanderung der „AG Berg“ war ein voller Erfolg. Leni, eine der Teilnehmerinnen, brachte die Stimmung treffend auf den Punkt, als sie fragte: „Ist es jetzt wirklich schon vorbei?“ Auch wenn die Kinder ihre Eltern am Treffpunkt freudig in die Arme schlossen und die Füße schon weh taten, wäre wohl keiner böse gewesen, wenn das Abenteuer noch ein wenig länger gedauert hätte. Der Tag zeigte den Kindern, wie viel Freude in gemeinsamer Bewegung, Naturerleben und neuen Erfahrungen steckt – und macht Lust auf weitere Wanderungen.