Ausflug der 1. Klassen zum Wasmeiermuseum
Ausflug der 1. Klassen zum Wasmeier Museum Am heißesten Mittwoch des Jahres fuhren wir zum Wasmeier Museum an den Schliersee. Vor Ort besuchten wir verschiedene Workshops: Filzen – Buttern – Speckstein schleifen. Danach schauten wir uns die alten Häuser an, in denen es immer wieder etwas zum Ausprobieren und Entdecken gab. Außerdem lernten wir die Museumsschweine Eberhart und Sieglinde kennen. Hier ein paar Eindrücke von den Kindern:
Ich fand den Eberhart toll. Ich fand das Tipi mit den Kühen oder Stieren toll. Ich fand den Brunnen mit dem eiskalten Bergwasser toll. (von Abraham und Maria)
Ich saß während der Busfahrt neben der Johanna. Ich habe das Haus gesehen. Ich habe Butterbrot gegessen. (von Sara und Leni)
Wir waren beim Speckstein. Wir haben Schwäne und Graugänse gesehen. (von Elisabeth und Pepe)
Ich finde das Haus mit den Bienen cool. Ich war Speckstein schleifen. Ich finde Specksteinschleifen cool. Ich war in der Tischlerei. (von Hannes und Vitus)
Ich war beim Filzen. Da haben wir einen Filzball gemacht. Das Filzen war toll. Die Ochsen waren toll. Die Schafe waren toll. (von Amy und Anian)
Wir haben Speckstein geschliffen. Wir haben Speckstein mit Muster angemalt. Wir haben einen Bienenstock gesehen. (von Kathi und Lukas)
Wir haben Specksteine geschliffen. Wir haben einen riesigen Baumstamm gesehen. Wir haben im Stroh gespielt. Wir haben alte Häuser gesehen. (von Linus und Levian)
Der Doppeldecker war schön. Ich habe mit Hans Specksteinschleifen gemacht. Die Häuser waren schön. Das Feuer hat sehr geraucht. (Von?)
Ich bin neben der Elisabeth im Bus gehockt. Ich war mit Amy im Bus. Ich habe einen Filzball gemacht. Ich habe Butter gemacht. Es war im Doppeldecker toll. (von Lena und Paula)
Wir haben gefilzt. Wir haben einen Ball gemacht. Wir haben Schafwolle gekriegt. Wir haben Gänse gesehen. (von Valentina und Max)
Ich war Buttern. Ich und meine Gruppe haben Butter hergestellt. Da war auch noch eine Schule. In dem Haus mit der Schule brannte ein offenes Feuer. (Von Kilian und Eugen)