Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
auf diesem Weg möchte ich mich kurz bei Ihnen vorstellen:
Mein Name ist Miriam von Jeinsen und ich bin ab September 2025 für die Sozialarbeit an der Grundschule in Waakirchen zuständig.
Ich bin Sozialpädagogin und habe Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus bin ich selbst Mutter von zwei Mädchen; manche Themen, welche Sie vielleicht beschäftigen, sindmir selbst also nur zu vertraut.
Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe, um SchülerInnen bei persönlichen, schulischen oder familiären Themen zu beraten. Ziel meiner Arbeit ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu
unterstützen.
Kontakt zu mir entsteht entweder über die Kinder direkt, kann aber auch über Sie oder die Lehrkräfte erfolgen. Meine Arbeit ist eingebettet in das soziale Umfeld der Kinder und steht in vertrauensvoller Kooperation mit dem Elternhaus. Das Wohl Ihres Kindes steht dabei für mich stets im
Mittelpunkt!
Alle Gespräche mit den Kindern sind vertraulich und freiwillig. Im Rahmen meiner Tätigkeit an der Schule biete ich auch Projekte in den Klassen oder in Kleingruppen an. Diese können beispielsweise die
Stärkung der Klassengemeinschaft, Soziale Kompetenz, oder auch Förderung der Medienkompetenz umfassen.
Meine Arbeitszeiten sind Montag und Dienstag vormittags.
Sie erreichen mich gut per Mail: miriam.von-jeinsen@jh-obb.de oder unter der folgenden Telefonnummer: 0176/32459773.
Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihre Kinder in diesem Schuljahr zubegleiten und zu unterstützen.
Ihre
Miriam von Jeinsen